Nachhaltigkeit bei uns - ein transparenter Weg in die Zukunft
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir haben bereits erste Schritte unternommen, um unseren Beitrag zu einer umweltfreundlicheren und sozial verantwortlicheren Zukunft zu leisten.
Unsere Aktivitäten stehen noch am Anfang, und wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig – deshalb teilen wir unsere Fortschritte offen auf unserer Homepage. So können Sie jederzeit nachvollziehen, welche Schritte wir bereits gegangen sind und welche Herausforderungen noch vor uns liegen.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der bereits umgesetzten bzw. implementierten Nachhaltigkeitsmaßnahmen:
Digitalisierung
Seit vielen Jahren setzen wir in unserer Kanzlei auf eine konsequente Digitalisierung. Damit schaffen wir eine effiziente Bearbeitung der Mandate und können über die Online-Akte auch direkten Zugriff auf die relevanten Daten bieten.
Nachhaltigkeitsaspekt: Ökonomie
Stromerzeugung
Den Strom für den Betrieb unseres Geschäftssitzes in Stiefenhofen produzieren wir über eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bürogebäudes. Somit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Nachhaltigkeitsaspekt: Ökologie
Weiterbildung
Seit der Kanzleigründung ist unser Anspruch stets regelmäßig Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren, um in den für uns wichtigen und relevanten Themen immer "am Puls der Zeit" zu sein. Damit kann sich unser Team auch immer weiterentwickeln.
Nachhaltigkeitsaspekt: Soziales
LED-Technik
Ein Großteil der Beleuchtung an unseren Geschäftssitz ist bereits auf LED umgestellt. Somit ergibt sich erhebliches Einspar-potenzial an der Ressource Strom. Die hellen Büros erlauben zudem teilweise einen Verzicht auf die Beleuchtung.
Nachhaltigkeitsaspekt: Ökonomie
Wärmeerzeugung
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch Biomasse, die aus regionalem Quellen bezogen wird. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert und schafft eine deutliche Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Nachhaltigkeitsaspekt: Ökologie
Vereinbarkeit
Wir legen wir großen Wert auf die Verein-barkeit von Familie und Beruf. Durch flexible Arbeitszeiten, eine familienfreundliche Unternehmenskultur und individuelle Lösungen schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse berücksichtigt.
Nachhaltigkeitsaspekt: Soziales
Unsere Aufarbeitung der Nachhaltigkeit basiert auf drei zentralen Säulen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Diese drei Bereiche sind eng miteinander verknüpft und bilden die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung.